Der Heilige Bonifatius, Namenspatron unserer Schule
Unter den vielen deutschen Heiligen, die von Christen als Vorbilder verehrt werden, gibt es Könige und Bettler, Mütter und Ordensfrauen, Bischöfe und Lehrerinnen. Sie alle waren auf ihre Weise „Abenteurer Gottes“. Einer von ihnen trägt den Ehrentitel „Apostel der Deutschen“: Bonifatius (673 – 754), ein Mönch, Bischof und Missionar. An seinem Grab in Fulda versammeln sich oft die deutschen Bischöfe, weil sie sich seinem Lebenswerk verpflichtet wissen. Auch viele Boni – Schülerinnen und Schüler waren im Laufe ihrer Schulzeit schon am Grabe dieses Mannes im Dom zu Fulda.
Wer war dieser Mann?
Um mehr zu erfahren, sieh dir die folgenden PDF´s an: Rollenspiele, Rätsel und vieles mehr sind dabei…außerdem gibt es einen Schülertext zum Hl. Bonifatius auf der Seite „Schüler für Schüler“ unserer Homepage.
Viel Spaß beim Kennenlernen des Heiligen Bonifatius! (Klick!)
Bonifatius - Leben im Kloster 1
Bonifatius - Leben im Kloster 2
Bonifatius und das Kloster Fulda