Einen Berufep
arcours durchliefen am 06.04.2017 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R1 und 9R2 gemeinsam mit unserem Sozialpädagogen Herrn Schmülling, unserem Berufseinstiegsbegleiter Herrn Döhrel und unserem Praktikanten Vincent von Grünhagen. Sie lernten dort über 20 interessante Berufe aus unterschiedlichen Bereichen kennen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Einen sportlichen Abschluss vor den Osterferien hatten die 7. und 8. Klassen der Boni II am 06.04.2017 in der Wörthhalle. Mit den Klassenlehrerinnen Frau Berger, Frau Heinemann-Ludwig, Frau Sderra und den Klassenlehrern Herr Gerl und Herr Matzner sowie Sportlehrerin Frau Dittrich kämpften sie in den Disziplinen Biathlon und Brettball um den Klassensieg, wobei aber der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund standen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Weitere Fotos siehe Galerie! Eine Woche vor den Osterferien, am 31.03.2017 ab 15.00 Uhr, öffneten sich die Pforten der Oberschule im Herzen der Stadt für alle Interessierten und vor allem für die 4.-Klässler mit ihren Eltern, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule wechseln. Bei herrlichem Wetter draußen ging es bunt und fröhlich auch im Nikolaigebäude zu. Am Haupteingang empfing Herr Haupt mit dem Programm per Beamer und um die Ecke im Klassenraum wurde die Schulrallye für die Besucher verteilt.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Weitere Fotos siehe Galerie - klick! Am 22. April 2016 ab 15.00 Uhr war es wieder so weit. Die Oberschule im Herzen der Stadt öffnete ihre Pforten für alle Interessierten und vor allem für die 4.-Klässler mit ihren Eltern, die nach den Sommerferien auf eine andere Schule wechseln. Bunt und fröhlich ging es zu im Nikolaigebäude. Am Haupteingang war Herr Haupt mit dem Programm per Beamer und um die Ecke im Klassenraum wurde die Schulrallye für die Besucher verteilt. Pünktlich um 15.10 Uhr eröffnete Schulleiter Herr Stelle das Programm in einer vollbesetzten Aula und begrüßte die Gäste und dann konnte es munter weitergehen. Gleich in der Aula startete die Theater AG mit englischem und deutschem Sketch unter der Leitung von Frau Reddig und im Anschluss heizten Alina und Sarah mit einem HIP HOP Medley ein. Eine tolle Performance!
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Dienstag, den 20.04.2016 war die Klasse 10R1 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Günther im Kaufpark bei der Aktion "Handwerk begreifen" und holte sich nach einer kurzen Einführung von Centermanager Herrn Gruber Eindrücke bei den Berufen Bäcker, Konditor, Werbegrafiker, Friseur, Sanitär/Heizung/Klima, Kfz und einigen mehr. Auch Frau Gerke von der Agentur für Arbeit, die unsere Schule betreut, war mit Rat und Tat vor Ort und ein ehemaliger Boni-Schüler gehörte zu den Fachkräften, die ihren Beruf vorgestellt haben.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
... wenn das nicht motiviert... Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben sich mit ihrer Kunstlehrerin Frau Kintea Sprüche überlegt, die motivieren. Vielleicht helfen sie ja den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen bei ihren schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen... viel Erfolg!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 haben sehr erfolgreich die französische Zertifikatsprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem Foto fehlt Fridtjof Schweitzer. Zu sehen sind: Charlotte Bludau, Lea Renneberg, Miriam Hrarti, Tabea Beckmann, Eva Lumplesch, Lara Grote und Laura Lista.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Weitere Fotos siehe Galerie - klick! Am 24.04.2015 war es wieder so weit. Die Boni II öffnete ihre Pforten für alle Interessierten und vor allem für die 4.-Klässler mit ihren Eltern, die nach den Sommerferien auf eine andere Schule wechseln. Bunt und fröhlich ging es zu im Nikolaigebäude. Ein Empfangsteam überreichte Flyer und die Schulrallye für die Besucher und dann konnte es losgehen.
Die Noch-Grundschüler/-innen ließen sich schnell zu Mitmachaktionen animieren, bastelten eine Kerze oder eine Geburtstagsüberraschungsbox mit Minikerze, wurden Chemie-Meister oder mikroskopierten, pusteten eine echte Schweinelunge auf, schauten sich verschiedene Sketche der Theater AG oder aus dem Englischunterricht der 6. Klasse an oder lauschten Liedern der Musik AG in der Aula, kauften Lose und freuten sich über den Gewinn, machten ein Quiz, lernten mit allen Sinnen, fuhren einen Parcour mit Lego Robotern, schauten sich im Compuerraum um und entdeckten Geogebra oder nahmen an sportlichen Aktivitäten auf dem Schulhof teil und schlürften zur Erfrischung einen eisgekühlten Fruchtcocktail oder Smoothie.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Verdi Requiem - ein Tanzprojekt mit der Stadtkantorei und dem Göttinger Sinfonie Orchester -
21. und 22.11. 2015
http://www.tanzzentrumgoettingen.de
Am 21. und 22. November 2015 wird Verdis Requiem von Jugendlichen begleitet durch die Göttinger Stadtkantorei und das Göttinger Sinfonieorchester in der St. Johanniskirche in Göttingen vertanzt
Alle Schülerinnen und Schüler der Boni II, die Interesse haben, tänzerisch mitzuwirken, auch ohne Vorerfahrungen, sind herzlich eingeladen. Meldet euch bitte bei Frau Heinemann-Ludwig oder Frau Dittrich.
Vom 10. bis zum 28. August und vom 19. bis zum 23. Oktober 2015 werden intensive Proben im TanzZentrum stattfinden
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Spenden, die die Kita St. Michael, die beiden kath. Grundschulen Boni I und Godehardschule und die Boni II auf Initiative von Frau Günther gesammelt hatten, sind dankend in Friedland angekommen und das Dankschreiben zeigt, wie wichtig und gut solche Aktionen immer wieder sind... hiermit leiten wir es an Schüler/-innen und Eltern und alle Beteiligten gern weiter... siehe Foto!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
DB Religion aus Sicht von Pater Hösl. Mit einem Klick zur Homepage von Sankt Michael...http://www.samiki.de/bho/dcms/sites/bistum
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am 29.04.2014 war Frau Wolf vom Institut für Talentförderung aus Kassel in unseren 9. Klassen zu Gast, um die Schülerinnen und Schüler über die Berufsfindungsmesse Vocatium zu informieren, die sie besuchen werden.
Diese findet vom 01. bis 02. Oktober 2014 in der Göttinger Lokhalle statt und bietet unseren Schülerinnen und Schülern
die Gelegenheit, vier Bewerbungsgespräche mit den dort vertretenen Unternehmen zu führen sowie ihre Bewerbungsmappe einem Praxischeck unterziehen zu lassen. Außerdem können sich über berufliche und schulische Weiterbildungsangebote Informationen einholt werden. Mitte September bekommen die Schülerinnen und Schüler dann einen speziell auf sie abgestimmten Fahrplan für die 20-minütigen Vorstellungsgespräche vor Ort, der derzeit durch einen persönlichen Fragebogen erhoben wird.
(Fotos von Frau Stobbe)
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Boni II Schulmannschaft nimmt am Fußballturnier teil.
Bei strahlendem Sonnenschein hat die Schulmannschaft der Boni II am 29. April am diesjährigen „Jugend trainiert für Olympia“- Fußballturnier teilgenommen. Schüler der Jahrgänge 2000-2002 spielten gegen die Auswahlen anderer Göttinger Schulen. Trotz engagierter Defensivarbeit konnten wir uns leider in der Gruppenphase nicht durchsetzen. Auch wenn das sportliche Abschneiden etwas enttäuschte, hatten alle Teilnehmer viel Spaß am Spiel und genossen den abwechslungsreichen Tag. Allen Teilnehmern vielen Dank für euren Einsatz! (von Daniel Gerl, Didaktischer Leiter)
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
In der Dienstbesprechung am 01.04.2014 (kein Aprilscherz :) haben gleich drei Kolleginnen und ein Kollege der Boni II von unserem neuen Schulrat Herrn Skremm, der sich dem gesamten Kollegium vorgestellt hat, feierlich eine Urkunde überreicht bekommen. Frau Henke und Frau Stelle zum 25-jährigen Dienstjubiläum, Frau Heinemann-Ludwig als Oberschulkonrektorin und Herr Gerl als Didaktischer Leiter. Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Liebe Eltern, im Anhang finden Sie den neuen Elternbrief der Berufsberatung mit freundlichen Grüßen von Frau Gerke, der Berufsberaterin unserer Schule. Weitere Infos rund um die Berufsberatung finden Sie auf der Homepage unter "Besondere Angebote" - "Berufskundliche Projekte". Ab 01.06.2013 ist z.B. auch eine kostenfreie Servicenummer für die Belange der Berufsberatung eingerichtet: 0800-4-5555-00, diese Nummer ist für Anrufer aus dem Festnetz und Mobilfunk gebührenfrei!Hier der Elternbrief-Klick!(etwas Geduld beim Laden!)
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Vom 15. bis 26.04.2013 erproben sich unsere 8. Klassen bei "Arbeit und Leben" für insgesamt 10 Tage in je drei verschiedenen Berufsfeldern, die vorher aus 11 verschiedenen Praxisfeldern ausgewählt werden konnten oder nach der Potenzialanalyse vorgeschlagen wurden.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Beim Göttinger Frühjahrslauf am 14.04.2013 nahm unsere Schule mit Schüler/-innen aus verschiedenen Klassenstufen und den Sportlehrkräften Christian Nafe und Sabine Henke teil. Jeder Einzelne hat dabei persönliche Erfolge erzielt, egal, ob beim 2 km, 5 km oder 10 km - Lauf.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Liebe 4.-Klässler, wir freuen uns auf euch als neue Oberschülerinnen und OberschülerAm Freitag, dem 12. April war es wieder so weit. Die Boni II präs der Boni II!entierte sich der Öffentlichkeit und insbesondere den
Schülerinnen und Schülern der Grundschulen, die ab dem nächsten Schuljahr Interesse an unserer Schule haben. Ein Empfangsteam überreichte Flyer und dann konnte es losgehen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Gemeinsames Lernen - Fördern und Fordern – hoher Bildungsabschluss
Ab dem Schuljahr 2013/2014 werden die neuen Schüler der 5. Klassen in die christlich geprägte Oberschule Boni II eingeschult. 70% katholische und 30% nicht-katholische Schüler aus dem Stadtgebiet Göttingen, dem Landkreis und benachbarter Kreise können aufgenommen werden. Die Oberschule wächst dann bis zum Schuljahr 2018/2019 hoch und die jetzigen Klassen 6 bis 10 der Realschule werden wie gewohnt bis zum Abschluss fortgeführt.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Einen sportlichen Vormittag verbrachten am 4.4.2013 die 4.-Klässler unserer Partner-Grundschulen Boni I und Godehard in der Wörthhalle mit SchülerInnen unserer Boni II. Jenny und Benita aus der 8. und 9. Klasse zeigten ihr sportliches und pädagogisches Talent und brachten den Grundschülern "tolle Moves" oder auch Übungsformen großer Sportspiiele wie "Passen und Fangen" beim Handball nahe.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Das erneute Distanzlernen / Lernen Zuhause - für viele Schüler*innen auch schon vor Weihnachten - hat uns dazu veranlasst, allen Schüler*innen, die am Montag, 14.12.2020 noch im Präsenzunterricht waren, ihre neuen datenschutzrechtlich angepassten persönlichen Zugangsdaten für das Distanzlernen auszuteilen und zum Teil auch schon den Zugang dazu mit ihnen in der Schule anzulegen. Auch ein Elternanschreiben wurde den Schüler*innen dazu ausgeteilt.
Die nicht mehr anwesenden Schüler*innen erhielten ihre Zugänge und das Elternanschtreiben postalisch.
Bitte melden Sie ihre Kinder mit der eigenen Emailadresse und dem Passwort (Passwort personalisieren) unbedingt an!
Dieser Vorgang wurde mit den Schüler*innen, die anwesend waren, vor Ort geübt. Eine Kurzanleitung liegt dem Anschreiben bei oder ist als Video oder PPP im neuen Postfach/Emailfach der Schüler*innen zu finden. Mithilfe dieser Schülerdokumentation sollte man sich zu der neuen Plattform - gern bitte mithilfe der Eltern - einen ersten Überblick verschaffen. Bei Unklarheiten und Fragen können Sie die Klassenleitungen / Fachlehrer*innen wie gehabt über ihre Emailadressen der Schuleerreichen.
ACHTUNG: Die alte Schulcloud ⇓ wird in der nächsten Woche abgeschaltet!!!
Hier geht es zu den Klassenordnern und Aufgaben der Boni II für ZUHAUSE:
Kurzanleitung zum Lesen / Ausdrucken
1. Zuerst klickst du unten auf deine Klasse und meldest dich dann mit dem Benutzernamen und dem Passwort, genau wie es dort steht (nicht dein eigener Name), an.
2. Dann musst du auf "weiter" klicken!
3. Du klickst jetzt nochmal links auf deine Klasse (nicht rechts auf "Unterrichtskalender") und dann erscheinen Ordner mit den Schulfächern, die du hast.
4. Du schaust in alle deine Fächer, ob es dort neue Aufgaben für dich gibt. Diese Aufgaben lädst du herunter auf den Desktop oder du druckst sie aus, wenn möglich. Vielleicht machst du die Aufgaben auch direkt oder schreibst sie ab. Gehe Fach für Fach vor und teile dir deine Zeit gut ein.
5. Gutes Gelingen und bitte am Ende das Abmelden auf der Seite "ZuHause in der Schule" nicht vergessen! Wenn du Fragen hast, wende dich zuerst an einen Mitschüler und dann an einen Fach- oder deinen Klassenlehrer! Die Emailadressen findest du unter "Unser Schulteam / Unsere Lehrer"
Klasse 5a
Klasse 5b
Klasse 5c
Klasse 6a
Klasse 6b
Klasse 6c
Klasse 7a
Klasse 7b
Klasse 8a
Klasse 8b
Klasse 9a
Klasse 9b
Klasse 10a
Klasse 10b
Schulsozialarbeit
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der gesamten Schulgemeinschaft und allen Besuchern unserer website schöne und erholsame Osterferien und ein fröhliches Osterfest!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
KLICK:Pdf._Boni_II_in_Kürze
Die offiziellen Anmeldetermine der Boni II waren am 18. und 19. Mai 2016.
Weitere wichtige Infos zur Anmeldung... klick: http://www.bonifatiusschule-goettingen.de/index.php/die-boni-ii/unsere-schule/anmeldung-info-5-klasse
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Mit einem Klick: Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins im Parkhaus der Boni II am 26. April um 19.00 Uhr.
Herzlich Willkommen!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
KLICK:Pdf._Boni_II_in_Kürze
Am 22.04.2016 findet unser Tag der offenen Tür von 15.00 bis 17.30 Uhr im Nikolaigebäude, Bürgerstr. / Ecke Nikolaistr. 1a statt.
HERZLICH WILLKOMMEN! Infos zur Anmeldung... klick:
http://www.bonifatiusschule-goettingen.de/index.php/die-boni-ii/unsere-schule/anmeldung-info-5-klasse
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Am Mittwoch, dem 29. April 2015 findet um 19.30 Uhr in der Aula in der Nikolaistraße 1a (Nikolaistr. / Ecke Bürgerstr.) ein Infoabend für die Eltern von Grundschülern statt, an dem gern alle Fragen rund um unsere Oberschule beantwortet werden!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zum Tag der offenen Tür an der Boni II am 24. April 2015 ab 15.30 Uhr laden wir alle Interessierten, insbesondere die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen mit ihren Eltern und
Erziehungsberechtigten ein. Wir möchten uns vorstellen, Fragen klären, Anmeldungen sind möglich und es gibt viel Interessantes zu sehen, staunen und auch zu tun. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein herzliches Willkommen also in der Oberschule im Herzen der Stadt Göttingen!
Am Mittwoch, dem 29. April 2015 findet außerdem um 19.30 Uhr in der Aula in der Nikolaistraße 1a (Nikolaistr. / Ecke Bürgerstr.) ein Infoabend für die Eltern von Grundschülern statt, an dem gern alle Fragen rund um unsere Oberschule beantwortet werden!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Boni ist zum vierten Mal beim Frühjahrslauf am 03. Mai 2015 ab 9.30 Uhr dabei und wir würden uns über viele Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern und allen anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft freuen... also, raff dich auf und mach mit! Alle wichtigen Infos bekommst du beim Klick auf das Foto links oder bei Sportfachleiter Herrn Nafe!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zum Tag der offenen Tür an der Boni II am 20. Juni 2014 in der Zeit von 15.30 bis 18.00 Uhr laden wir alle Interessierten, insbesondere die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten ein. Wir möchten uns vorstellen, Fragen klären, Anmeldungen sind möglich und es gibt viel Interessantes zu sehen, staunen und auch zu tun. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein herzliches Willkommen also in der Oberschule im Herzen der Stadt Göttingen!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zum dritten Mal wollen wir mit mutigen und sportlichen Schülern, Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen an diesem Volkslauf teilnehmen. Es ist schon etwas Besonderes, mit professioneller Startnummer, exakt gemessener Zeit und unter Anfeuerung der Zuschauer auf die jeweilige Laufstrecke zu gehen.
Also: Gönnt euch dieses Erlebnis!
Das müsst ihr wissen:
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
...frisch aufgetankt mit neuen Energien starten wir am Mittwoch um 7.45 Uhr nach hoffentlich schönen und erholsamen Osterferien! Bis dann und allen einen guten Start!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der gesamten Schulgemeinschaft und allen Besuchern unserer Homepage schöne und erholsame Osterferien und ein fröhliches Osterfest!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Einen tollen 3. Platz haben die Bonians beim Schulorchester-Contest am Sonntag, dem 29.04.2012 im Kaufpark ersungen und erspielt. Göttinger Tageblatt: "Viel Sympathie erhielt die Gesangsgruppe "The Bonians". Die Schüler der Bonifatiusschule formierten sich (in der Form) vor vier Wochen, um nun vor großem Publikum mit Liedern aus dem Musical "Jesus Christ Superstar" aufzutreten." Eine schöne Leistung - Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!!! P.S. Solosänger Aparnan musste das Mikro erstmals in der linken Hand halten, da er sich am Freitag ärgerlicherweise den rechten Arm gebrochen hatte...Gute Besserung!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
...nicht nur am Tag der offenen Tür am 4. Mai, sondern täglich, auch vor unserem schönen Niko-Gebäude - und zwar mit den Siegerfotos vom Fahnenwettbewerb, die seit einigen Tagen als Fahnen wehen, schön, oder?!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Firma Mahr ist weit über die Region von Göttingen hinaus bekannt für die hohe Qualität ihrer Hightechprodukte im Bereich der Messtechnologie, sehr angesehen und auch wichtig für den Raum. Die Zusammenarbeit der Bonifatiusschule II mit der Firma Mahr hat inzwischen eine schon langjährige Tradition. Das Bewerbungstraining für die Abschlussklassen wird von den Schülern regelmäßig dankbar angenommen. Auch die kooperative Zusammenarbeit im Bereich des naturwissenschaftlichen Unterrichts kommt bei den Schülern sehr gut an, denn sie können sich zusammen mit den Lehrlingen der Firma Mahr vor Ort ein Bild von der Arbeit in technischen Bereichen machen und vieles ausprobieren. Auch andere Fachbereiche der Schule sollen die Möglichkeit haben in Form von Tagespraktika o.ä. bei Mahr neue Erkenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben.
Im Rahmen eines Kooperationsvertrages sollen nun, nach reiflichen Vorüberlegungen, die guten Beziehungen zwischen der Bonifatiusschule II und der Firma Mahr weiter vertieft werden. Am Tag der offenen Tür, dem 4. Mai, um ca. 15.30 Uhr, wird in einem kurzen festlichen Akt in der Aula der Schule das Kooperationsverfahren vorgestellt, ein paar Grußworte werden gesagt und anschließend die Vertragsunterzeichnung von beiden Seiten vorgenommen. Es werden voraussichtlich Herr Schwerdtfeger vom Regionalverband der Bildungsregion, Herr Reyhn, der Geschäftsführer des Regionalverbandes, Herr Dr. Rudolph, der Sprecher der IHK und Frau Schlüer von der Firma Mahr anwesend sein und den festlichen Akt begleiten.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Liebe Leserinnen und Leser, am Sonntag, dem 22.04.2012 wurde in allen katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Göttingen folgender Text unseres Dechanten verlesen, bitte klicken Sie hier:
Wort des Dechanten an die Kirchengemeinden im Dekanat Göttingen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Beim Göttinger Frühjahrslauf am 15.04.2012 nahm unsere Schule mit 24 Schüler/innen aus verschiedenen Klassenstufen und den Sportlehrkräften Frau Hartmann-Schmidt, Frau Henke und Herrn Nafe teil. Jeder einzelne hat dabei persönliche Erfolge erzielt, egal, ob beim 2 km-, 5 km- oder 10 km- Lauf. Der Spaß an der Sache stand bei allen im Vordergrund, der Ehrgeiz wude beim Laufen geweckt. Schulleiter Herr Stelle feuerte "seine" Läufer/-innen an. Toll und danke, dass ihr unsere Schule im Boni- T-Shirt oder mit dem Boni-Logo vertreten habt!
Antonija B. aus der 7R1, links auf dem Foto mit der Startnummer 866 hat übrigens beim 10 km-Lauf der U14 Mädchen den 1. Platz belegt. Dazu einen ganz herzlichen Glückwunsch!!! Sportfachleiter Herr Nafe überreichte ihr am 4.5. die Urkunde.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Zum Schnuppern, Kennenlernen und auch Anmelden laden wir alle Interessierten, insbesondere die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Wir freuen uns auf Euch/Sie in der Zeit von 15.30 - 17.30 Uhr im Nikolaigebäude, Bürgerstr./Ecke Nikolaistraße.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
"Wissen, wie´s geht! Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!" Dieses Motto war der Inhalt des Abends mit Sabine Eder vom blickwechsel.de. Unsere Kinder haben Spaß daran, im Internet zu surfen, zu chatten und sich zu präsentieren, was Unbekannte mit bösen Absichten missbrauchen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nach 3 Wochenenden ist der Theorieteil des WPK JULEICA abgeschlossen und nach dem nun
anstehenden 6-stündigem Praktikum in einer bestehenden Sport-, Kinder- oder Jugendgruppe können die Absolventinnen und Absolventen über ihren Sport- oder Jugendverband oder die Kirchengemeinde ihre JULEICA beantragen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nach 3 Wochenenden ist der Theorieteil des WPK JULEICA abgeschlossen und nach dem nun
anstehenden 6-stündigem Praktikum in einer bestehenden Sport-, Kinder- oder Jugendgruppe können die Absolventinnen und Absolventen über ihren Sport- oder Jugendverband oder die Kirchengemeinde ihre JULEICA beantragen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nette Schülerinnen, die 1954 ihren Abschluss an der Herbartschule - im jetzigen Gebäude unserer Boni II - gemacht haben, nahmen den Tag der offenen Tür zum Anlass, um sich mal wieder in ihrer "alten Schule" umzuschauen und in fröhlichen Erinnerungen zu schwelgen. Natürlich wurden sie herzlich empfangen und durften nicht ohne ein Erinnerungsfoto entschwinden...
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Während Schülerinnen und Schüler den Zukunftstag am 22. April 2010 zur Berufsorientierung nutzten, putzten in der Schule Gebliebene gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern die Klassenzimmer und reinigten das Schulgebäude.
Die Boni II wird startklar gemacht für neue Fünftklässler. Bereits in den Osterferien haben Renovierungsarbeiten stattgefunden. Nun wird der letzte Glanz für den Tag der offenen Tür am Freitag, dem 23. April 2010 in die Räumlichkeiten gebracht.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Dienstag, dem 31.05.2011 besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Boni I und der Godehardschule zu einem "Schnuppervormittag". Beim Basteln von Tischsets zum Mitnehmen, bei naturwissenschaftlichen Experimenten im Physikraum und natürlich in den Pausen mit leckeren und gesunden Snacks lernten die ca.105 Gründschülerinnen und Grundschüler unsere Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5. Klassen, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Gebäude unserer Boni II noch besser kennen.
Weiterlesen